Fotoshooting im Anlagenbau zur Carbonfaser-Herstellung. Hightech aus Sachsen – Innovation sichtbar gemacht. In Zusammenarbeit mit dem ILK der TU Dresden begleiteten wir fotografisch den Anlagenbau zur Herstellung von Carbonfasern. Ziel des Shootings war es, die komplexen technischen Prozesse und die hochmoderne Forschungsumgebung in ausdrucksstarken Bildern festzuhalten. Die Aufnahmen zeigen die präzise Arbeit an den Anlagen, den Einsatz modernster Technologien und das Zusammenspiel von Forschung und industrieller Anwendung. Entstanden ist eine authentische Bildstrecke, die die Innovationskraft sächsischer Ingenieurskunst dokumentiert – von der Entwicklung über die Fertigung bis hin zur experimentellen Erprobung. Mit einer modernen, klaren Bildsprache wurde die Verbindung zwischen Wissenschaft, Technik und nachhaltiger Materialentwicklung visuell umgesetzt. Die Fotos dienen der Unternehmenskommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und wissenschaftlichen Dokumentation und unterstreichen den Anspruch, Carbonfasertechnologie aus Sachsen international sichtbar zu machen. Industrie- und Forschungsfotografie – präzise, technisch, zukunftsorientiert.